Dr. med. Jonas Müller-Hübenthal PRAXIS im KÖLNTRIANGLE für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
Dr. med. Jonas Müller-Hübenthal und Kollegen |
|||||||||||||||||
FA Diagnostische Radiologie | |||||||||||||||||
FA Nuklearmedizin | |||||||||||||||||
Sprechzeiten: Mo - Fr 8.00h - 18.00h und nach Vereinbarung |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |


Dr. med. Alice Paquin
Fachärztin für Diagnostische Radiologie
geb.
1972 in Düsseldorf
Studium
1991-1999 Humanmedizin in Düsseldorf und Köln
3. Staatsexamen 1999 in Köln
Ärztin im Praktikum
1999-2001 Krankenhaus Porz am Rhein, Köln
Medizinische Klinik
Promotion
2000 Diagnostische Wertigkeit der Mammographie, Sonographie und dynamischen Magnetresonanztomographie in der präoperativen Diagnostik von Mammatumoren
Facharztausbildung für Diagnostische Radiologie
2001-2005 Universiät zu Köln
Institut und Poliklinik für radiologische Diagnostik
2005 Helios Klinikum, Wuppertal
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie
2006-2007 Lukaskrankenhaus, Neuss
Institut für diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
Institut und Poliklinik für radiologische Diagnostik
2005 Helios Klinikum, Wuppertal
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie
2006-2007 Lukaskrankenhaus, Neuss
Institut für diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
Oberärztin
2007-2011 Hl. Geist Krankenhaus Köln
Radiologische Klinik
Radiologische Klinik
Praxis im KoelnTriangle
Seit 01.04.2011 niedergelassen in der Praxis im KoelnTriangle
Besondere Schwerpunkte
Spiral-CT/Kernspintomographie (NMR), insbesondere orthopädische, neurologische Schnittbilddiagnostik, onkologische Bildgebung,
Fachkunde nach StrSchV PET/CT und Schilddrüse
Fachkunde nach StrSchV PET/CT und Schilddrüse
Mitgliedschaften:
Deutsche Röntgengesellschaft
Ärztekammer Nordrhein
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Berufsverband der Deutschen Radiologen